CS-200 Basic Infrastructure Hacking

Übersicht

Dieser Kurs führt die Teilnehmer in eine Fülle von Hacking-Tools und -Techniken ein, die für den Einstieg in dieses dynamische Feld des Hackings entscheidend sind. Der Kurs beginnt mit der Schaffung einer Grundlage für alle, indem die grundlegenden Konzepte besprochen werden, und steigert sich allmählich bis zu einem Niveau, bei dem die Teilnehmer nicht nur die Tools und Techniken zum Hacken verschiedener Komponenten im Bereich Infrastruktur-Hacking verwenden, sondern auch mit einem soliden Verständnis der Konzepte, wie diese Tools funktionieren, nach Hause gehen und somit bereit sind, sich der realen Welt zu stellen.

Hinweis

Kurssprache: Englisch

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Sicherheitsenthusiasten, wie auch an alle, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben und einige Kenntnisse über Netzwerke und Anwendungen haben.
Zudem richtet sich das Training an Systemadministratoren, SOC-Analysten, Netzwerkingenieure und Pen-Tester, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen wollen.

Inhalte

  • THE ART OF PORT SCANNING
    • Basic concepts of Hacking Methodology
    • Enumeration techniques and Port scanning
  • THE ART OF ONLINE PASSWORD ATTACKS
    • Configure online password attack
    • Exploiting network service misconfiguration
  • THE ART OF HACKING DATABASES
    • Mysql, Postgres
    • Attack chaining techniques
  • METASPLOIT BASICS
    • Exploitation concepts, Manual exploitation methodology
    • Metasploit framework
  • PASSWORD CRACKING
    • Understanding basic concepts of cryptography
    • Design offline brute force attack
  • HACKING UNIX
    • Linux vulnerabilities, misconfiguration
    • Privilege escalation techniques
  • HACKING APPLICATION SERVERS ON UNIX
    • Web server misconfiguration
    • Multiple exploitation techniques
  • HACKING THIRD PARTY CMS SOFTWARE
    • CMS Software
    • Vulnerability scanning & exploitation
  • WINDOWS ENUMERATION
    • Windows Enumeration techniques & Configuration Issues
    • Attack chaining
  • CLIENT-SIDE ATTACKS
    • Various Windows client-side attack techniques
  • PRIVILEGE ESCALATION ON WINDOWS
    • Post exploitation
    • Windows Privilege escalation techniques
  • HACKING APPLICATION SERVERS ON WINDOWS
    • Web server misconfiguration
    • Exploiting Application servers
  • POST EXPLOITATION
    • Metasploit Post exploitation techniques
    • Window 10 Security features & different bypass techniques
  • HACKING WINDOWS DOMAINS
    • Understanding Windows Authentication
    • Gaining access to Domain Controller

Termine

06.10.2025 | Virtual Classroom
2.650,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com