Übersicht
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des modernen Prozessmanagements. Sie lernen, Prozesse zu strukturieren, aufzunehmen und zu modellieren – von der Prozesslandkarte bis zur detaillierten Darstellung mit BPMN 2.0. In interaktiven Übungen wenden Sie Methoden wie BrownPaper und WallWalk an und erstellen strategische sowie operative Prozessmodelle. Abschließend analysieren und optimieren Sie Prozesse und erhalten wertvolle Einblicke zur Anwendung im Unternehmensalltag.
Lernziele
- Ist-Prozesse strukturieren, aufnehmen, visualisieren und dokumentieren
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Prozessmodellierer, die den Prozess fachlich aufnehmen, und Business Analysten (Projektleiter und -mitarbeiter), die Prozesse analysieren und optimieren, als auch an Informatiker, die den Ablauf in einer Applikation technisch umsetzen und unterstützen sollen.
Inhalte
- Einführung in das Prozessmanagement
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Prozesse strukturieren – Prozesslandkarte (Übung)
- Prozess im Workshop aufnehmen (BrownPaper/WallWalk)
- Einführung in die Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
- Erstellung eines strategischen und eines operativen Prozessmodells (Übung)
- Prozessanalyse und -optimierung (Übung)
- Zusammenfassung / Feedback
Termine
