Übersicht
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Prozessmodellierung mit BPMN und lernen Sie den gezielten Einsatz von DMN und CMMN. Im Seminar strukturieren Sie Prozessmodelle, wenden Choreographie- und Konversationsdiagramme an und modellieren Entscheidungs- und Fallprozesse. Durch praxisnahe Übungen erleben Sie das Zusammenspiel von BPMN, DMN und CMMN und erweitern Ihre Kompetenz im Umgang mit komplexen Geschäftsabläufen.
Lernziele
- Prozesse grob erfassen, detailliert modellieren!
- Geschäftsregeln modellieren oder Geschäftsentscheidungen (Entscheidungstabellen) nutzen
- Unterschiedliche Prozessarten erkennen, erfassen und modellieren
- Standards DMN und CMMN kennenlernen, verstehen und sinnvoll einsetzen
- Vertieftes Verständnis für Prozessinteraktionen und Kommunikationsflüsse
Inhalte
- Prozessmodelle strukturieren, Anwendungsmöglichkeiten unterschiedlicher Teilprozesse
- Choreographie- und Konversations-Diagramme als Ergänzung zu den Kollaborationsdiagrammen (Übung)
- Einführung in die Standards DMN und CMMN
- Entscheidungstabellen bei der Modellierung von Geschäftsregeln sinnvoll nutzen (DMN – Decision Model & Notation) (Übung)
- Fallbezogene Prozessabläufe erfassen und modellieren (CMMN – Case Management Model & Notation) (Übung)
- Zusammenspiel von BPMN, DMN und CMMN
Termine
1.780,00 CHF
zzgl. MwSt
1.780,00 CHF
zzgl. MwSt
1.780,00 CHF
zzgl. MwSt
