AD816

Microsoft Outlook - Grundlagenschulung

Übersicht

In diesem Kurs lernen Sie, E-Mails professionell zu verfassen, zu formatieren und sicher zu versenden. Sie verwalten Ihren Posteingang effektiv mit Regeln, Filtern und Ordnern und schützen sich vor Spam und Phishing. Zudem erlernen Sie effektive Suchstrategien für eine schnelle Informationsfindung. Im Bereich Kalenderverwaltung planen und organisieren Sie Termine, Besprechungen und Ressourcen. Sie nutzen verschiedene Kalenderansichten und richten Erinnerungen ein, um den Überblick zu behalten. Die Kontaktpflege umfasst das Erstellen, Organisieren und Verwalten von Kontakten sowie das Anlegen von Gruppen und Verteilerlisten. Aufgabenplanung hilft Ihnen, Aufgaben zu erstellen, zu delegieren und zu verfolgen, um Ihren Arbeitsalltag besser zu strukturieren. Abgerundet wird der Kurs durch zusätzliche Outlook-Funktionen wie Notizen, Journale, Schnellbausteine und erweiterte Workflow-Tools zur weiteren Optimierung Ihrer täglichen Arbeit.

Lernziele

Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar die grundlegenden Funktionen von Microsoft Outlook und können diese effizient in der täglichen Arbeit einsetzen und nutzen.

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Anwender, die sich die Grundlagen für den Einsatz von Microsoft Outlook in der täglichen Arbeit aneignen möchten.

Voraussetzungen

Allgemeine PC-Kenntnisse.

Inhalte

  • E-Mail-Kommunikation
    • Professionelles Erstellen und Versenden von E-Mails unter Berücksichtigung von
  • Formatierungen, Anhängen und erweiterten Optionen.
    • Effizientes Verwalten des Posteingangs durch den gezielten Einsatz von Regeln,
  • Filtern und Ordnern
    • Anwendung effektiver Suchstrategien für eine schnelle Informationsfindung.
    • Umgang mit unerwünschten Nachrichten: Schutz vor Spam- und Phishing-E-Mails.
  • Kalenderverwaltung
    • Planung, Erstellung und Verwaltung von Terminen und Besprechungen.
    • Einladung von Teilnehmern und Planung von Ressourcen.
    • Nutzung und Anpassung von Kalenderansichten sowie Freigabeoptionen.
    • Einrichtung und Verwaltung von Erinnerungen und Benachrichtigungen zur optimalen
  • Terminübersicht.
  • Kontaktpflege
    • Erstellung, Organisation und Verwaltung von Kontakten.
    • Einrichtung von Gruppen und Verteilerlisten für eine effiziente Kommunikation.
    • Import und Export von Kontaktdaten.
    • Integration von Kontakten mit anderen Microsoft-Anwendungen.
  • Aufgabenplanung
    • Erstellung, Verwaltung und Nachverfolgung von Aufgaben.
    • Delegation von Aufgaben und Verfolgung der Fortschritte.
    • Priorisierung und Kategorisierung zur besseren Organisation des Arbeitsalltags.
    • Integration von Aufgaben mit E-Mails und dem Kalender zur besseren Übersicht.
  • Zusätzliche Outlook-Funktionen
    • Nutzung der Notizfunktion zur Speicherung und Strukturierung von Informationen.
    • Verwendung des Journals zur Dokumentation von Arbeitsprozessen.
    • Effiziente Nutzung der Aufgabenleiste zur Optimierung des Workflows.
    • Erstellung und Verwaltung von Schnellbausteinen für eine zeitsparende E-Mail Kommunikation.
    • Nutzung von Timeline-, Zeitplan- und Modul-Funktionen zur weiteren Strukturierung des Arbeitsalltags
Dauer: 1 Tag
Preis: 590,00 EUR

Termine

Garantietermin 06.10.2025 | Virtual Classroom
590,00 EUR zzgl. MwSt
06.10.2025 | Zürich
590,00 EUR zzgl. MwSt
01.12.2025 | Virtual Classroom
590,00 EUR zzgl. MwSt
01.12.2025 | Böblingen
590,00 EUR zzgl. MwSt
01.12.2025 | Zürich
590,00 EUR zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Kerstin Otto
+49 7031 7177 77
de-training@claranet.com

Garantietermin = Durchführungsgarantie