AD480 Microsoft Endpoint Manager (Intune)

Übersicht

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Intune, Windows Autopilot und weiteren Tools moderne Endgeräteverwaltung effizient und sicher umsetzen, ganz ohne klassischen IT-Rollout. Sie erfahren, wie Sie Windows-, Apple- und Android-Geräte vorkonfigurieren, Unternehmensrichtlinien zentral verwalten und Applikationen zuverlässig verteilen – unabhängig vom Standort der Geräte. Themen wie Compliance, Conditional Access und App Protection Policies zeigen zudem, wie Sie die Sicherheit Ihrer IT-Umgebung nachhaltig erhöhen und Home-Office-Szenarien professionell managen.

Lernziele

In diesem Seminar lernen Sie die Komponenten von Intune im Detail kennen und lernen, wie Sie diese in der Praxis einsetzen können, um die Kontrolle über Ihre Clients oder die Ihrer Kunden zu behalten. Im Seminar arbeiten Sie gemeinsam mit unseren projekterfahrenen Consultants in einer Intune Testumgebung.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Administratoren und IT-Professionals, die ihr Know-how vertiefen möchten, um eine Implementierung mit Endpoint Manager durchzuführen und die Administration zu übernehmen. Das Seminar ist jedoch auch für den Einstieg in Intune geeignet.

Inhalte

  • Endpoint Manager im Überblick
    • Client Management: Klassisch bis modern
    • Was ist der Microsoft Endpoint Manager (MEM)?
    • Architekturübersicht über den MEM
    • Wissenswerte Voraussetzungen für die Verwendung von Intune
    • Gemeinsamer Aufbau eines Test-Mandanten mit kurzer Einführung zur Übersicht
  • Enrollment von Geräten in Intune
    • Unterschiede zwischen Privat- (BYOD) und Unternehmensgeräten
    • Windows (Schwerpunkt: Autopilot, inkl. Client-Troubleshooting)
    • Android (Schwerpunkt: Android Enterprise)
    • iOS/iPadOS (Schwerpunkt: Apple ADE)
  • Konfiguration von Geräten mit Intune
    • Targeting (Zuweisen) von Policies in Intune
    • Configuration Profiles (Schwerpunkt: Windows-Plattform)
    • Software-/App-Deployment
    • Weitere, u.a. Skripte, App Configuration Policies
  • Schützen von Geräten mit Intune
    • App Protection Policies (Schwerpunkt: Mobilgeräte)
    • Device Restrictions & Security Baselines
    • Endpoint Security
    • Compliance Policies
    • MEM-Integration in andere Microsoft-Dienste
  • Support & Retirement von Geräten mit Intune
    • Optionen zur administrativen oder Self-Service-Verwaltung von Geräten
    • Reporting-Möglichkeiten
    • Endpoint Analytics, inkl. Proactive Remediations
    • Weiterverarbeitung der Geräte- und Ereignisdaten aus Intune
    • Troubleshooting von Geräten
  • Unsere Tipps aus der Praxis

Termine

30.06.2025 | Zürich
2.225,00 EUR zzgl. MwSt
Garantietermin 30.06.2025 | Virtual Classroom
2.225,00 EUR zzgl. MwSt
13.08.2025 | Böblingen
2.225,00 EUR zzgl. MwSt
13.08.2025 | Virtual Classroom
2.225,00 EUR zzgl. MwSt
22.10.2025 | Virtual Classroom
2.075,00 EUR zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Kerstin Otto
+49 7031 7177 77
de-training@claranet.com

Garantietermin = Durchführungsgarantie