AD20764 Administering a SQL Database Infrastructure

Übersicht

Dieses umfassende Training vermittelt praxisnahes Wissen zur Verwaltung, Absicherung und Optimierung von Microsoft SQL Server. Sie lernen, wie Sie Benutzer authentifizieren und autorisieren, Backup- und Wiederherstellungsstrategien umsetzen sowie Automatisierung und Überwachung professionell einsetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Tools wie SQL Server Agent, PowerShell und dem Profiler effizient arbeiten, Performanceprobleme identifizieren und Daten sicher importieren und exportieren. Ideal für Administratoren, die ihre SQL Server-Umgebung sicher und leistungsfähig betreiben möchten.

Lernziele

Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die Administration einer SQL-Server-Datenbankinfrastruktur.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren und Datenbankentwickler.

Voraussetzungen

Inhalte

  • Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern
    • Authentifizierung von Verbindungen zum SQL Server
    • Autorisierung der Anmeldung, um auf Datenbanken zuzugreifen
    • Autorisierung über mehrere Server hinweg
    • Teilweise eigenständige Datenbanken
  • Zuweisen von Server- und Datenbankrollen
  • Autorisierung von Benutzern für den Zugriff auf Ressourcen
    • Autorisierung des Benutzerzugriffs auf Objekte
    • Autorisierung von Benutzern für das Ausführen von Code
    • Konfiguration von Berechtigungen auf der Schemaebene
  • Schutz von Daten mit Verschlüsselung und Auditing
  • SQL-Server-Wiederherstellungsmodelle
    • Backupstrategien
    • SQL-Server-Transaktionslogin
  • Backup von SQL-Server-Datenbanken
  • Wiederherstellung von SQL-Server-Datenbanken
  • Automatisierung der SQL-Server-Verwaltung
    • SQL Server Agent
    • Master- und Target-Server
  • Konfiguration der Sicherheit für SQL Server Agent
    • Konfiguration von Zugangsdaten
    • Konfiguration von Proxykonten
  • Überwachung von SQL Server mit Alarmen und Benachrichtigungen
  • Einführung in die Verwaltung von SQL Server mit PowerShell
  • Nachverfolgung des Zugriffs auf SQL Server
    • Aufzeichnen der Aktivität mithilfe des SQL Server Profiler
    • Performanceverbesserung mit dem Database Engine Tuning Advisor
    • Arbeiten mit Tracingoptionen
    • Verteilte Wiedergabe
    • Überwachung von Sperrvorgängen
  • Überwachung von SQL Server
    • Überwachung der Aktivität
    • Aufzeichnen und Verwalten von Performancedaten
    • Analyse der gesammelten Performancedaten
    • SQL Server Utility
  • Troubleshooting von SQL Server
  • Im- und Export von Daten
    • Übertragen von Daten auf/von SQL Server
    • Import und Export von Tabellendaten
    • Verwenden von BCP und BULK INSERT für den Datenimport
    • Bereitstellen und Upgrade von Datenschichtanwendungen

Termine

23.06.2025 | Zürich
2.250,00 EUR zzgl. MwSt
23.06.2025 | Virtual Classroom
2.250,00 EUR zzgl. MwSt
29.09.2025 | Böblingen
2.025,00 EUR zzgl. MwSt
29.09.2025 | Virtual Classroom
2.025,00 EUR zzgl. MwSt
08.12.2025 | Zürich
1.800,00 EUR zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Kerstin Otto
+49 7031 7177 77
de-training@claranet.com
6-3-0 Preismodell: Wenn Sie 6 oder 3 Monate im Voraus buchen, erhalten Sie einen attraktiven Frühbucherrabatt.