VM622 VMware vSphere 7: Optimize and Scale plus Troubleshooting Fast Track

Übersicht

Dieser Kurs vertieft das Wissen rund um Performance-Optimierung, Skalierbarkeit und Fehlerbehebung in VMware vSphere-Umgebungen. Behandelt werden u.a. Netzwerk-, Speicher- und CPU-Tuning, Nutzung von Performance- und Diagnosetools, Sicherheits- und Backup-Konzepte sowie die effektive Verwaltung großer vSphere-Umgebungen.

Lernziele

Dieser intensive, praxisnahe vSphere Kurs der die wichtigsten Themen der beiden vSphere Kurse Optimize and Scale und Troubleshooting in einem 5 Tägigen Fast Track vereint, zielt darauf ab sie bestmöglich auf die Aufgabe vorzubereiten vSphere zu Administrieren, Optimieren und Troubleshooten zu können.

Hinweise

Achtung! Verlängerte Kurszeiten! 08:00 bis 18:00 Uhr Täglich.

Dieser Kurs bietet sich als hervorragende Vorbereitung für die vSphere Zertifikate VCP-DCV, VCAP-DCA und den VCIX-DCV an.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Systemadministratoren und - integratoren.

Voraussetzungen

Mindestens 1 Jahr Erfahrung mit vSphere

Inhalte

  • Performance in einer Virtuellen Umgebung
    • vSphere Fehlerbehebungsmethodik
    • Soft-, Hardware Virtualisierungstechnologien und deren effekte auf die Systemperformance
    • Benutzen der vSphere Performance-Überwachungstools
  • Fehlerbehebungs-Tools
    • Hinzufügen des VMware Verwaltungsassistenten zu einer Active Directory Umgebung
    • Benutzen von Befehlen zur Abfrage der vSphere Umgebung
    • Lakalisierung wichtiger Log Dateien
    • Sammeln von Log-Bündel für den technischen Support
  • vSphere Sichern
    • Beschreiben der Funktionen und Vorteile des VMware Platform Service Controllers
    • Konfigurieren des ESXi Hostzugangs und -authorisierung
    • Sichern von ESXi, vCenter Server und virtuellen Maschinen
    • Upgraden der ESXi und vCenter Server Instanzen
  • Netzwerk Skalierbarkeit
    • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von vSphere distributed switches, network connections und port groups
    • Migrieren der virtuellen Maschinen von standart zu distributed Switches
    • Distributed Switch features wie private VLANs, discovery protocols, Netzwerk I/O Kontrollen, NetFlow und Portspiegelung
  • Netzwerk Optimierung
    • Leistungsmerkmale von Netzwerkadaptern
    • Leistungsmerkmale von vSphere Netzwerken
    • Überwachung der wichtigsten Netzwerkleistungsmetriken
    • Benutzung des vSphere Management Assistants zur Verwaltung der virtuellen Netzwerkkonfigurationen.
    • Fehlerbehebung gewöhnlicher Netzwerkleistungsproblemen
  • Netzwerk -Fehlerbehebung
    • Fehlersuche bei Standard-Switch - und virtuellen Maschinen Netzwerkverbindungsproblemen
    • Problemlösung bei der Verwaltung von Netzwerkverbindungsproblemen
    • Fehlersuche und Fragen zu Distributed Switches
  • Speicher Skalierbarkeit
    • Erklären des vSphere Storage APIs für die Array Integration und des Speicherbewusstseins
    • Konfiguration und zuweisung von Speicherrichtlinien für virtuelle Maschinen
    • Konfiguration des VMware vSphere Storage DRS und der Storage I/O Kontrolle
    • Erstellung und benutzung virtueller volumes in vSphere
  • Speicheroptimierung
    • Diagnose von Speicherzugriffsproblemen
    • Wie beeinflussen Speicherprotokolle, die vSphere VMFS Konfiguration, Lastenausgleiche und Warteschlangen die Systemleistung
    • Konfiguration des vSphere Flash Read Cache
    • Überwachung wichtiger Storage-Performance-Metriken
    • Fehlerbehebung bei gängigen Speicher-Leistungs-Problemen
  • Speicher Fehlerbehebung
    • Fehlerbehebung bei LUN-Verbindungsproblemen
    • Fehlerbehebung Multipathing
  • CPU Leistungsoptimierung
    • Erklärung der CPU-Betriebsplanung, NUMA-Unterstützung und anderer Funktionen, die die CPU Leistung beeinflussen
    • Überwachung wichtiger CPU-Performance-Metriken
    • Fehlerbehebung allgemeiner CPU Performance Probleme
  • Speicheroptimierung
    • Benutzen des ballooning, Speicherkomprimierung und Host-Swapping Techniken für Speicherrückgewinnung, wenn der Speicher überlastet ist
    • Überwachung der wichtigsten Speicher-Performance-Metriken
    • Behebung von allgemeinen Speicher-Performance Problemen
  • VM und Cluster Optimierung
    • Darstellung von Richtlinien zur optimierung der Konfiguration virtueller Maschinen
    • Beschreiben Sie, wie vGPU Effekte die Performance von virtuellen Maschinen beeinflussen
    • Richtlinien zur Ressourcenzuweisung, - Einstellungen und Verwendung des Ressourcenpools
    • Richtlinien zur Verwendung von vSphere Clustern
    • Allgemeine vSphere Cluster Probleme lösen
  • Cluster Fehlerbehebung
    • Problemlösungen zu vSphere Cluster und vMotion Themen
  • VM Problembehebung
    • Statusfehlersuche in VM
    • Fehlerbehebung der VMware Tools Installationen
    • Fehlerbehebung bei Snapshots
    • Power-On- Fehlersuche bei virtuellen maschinen
  • Host Verwaltung und Skalierbarkeit
    • Beschreibe und benutze Host Profile
    • Bestimme und benutze Inhalsbibliotheken
    • Benutzen des vSphere PowerCLIs
    • Benutzen des VM Converters
    • Benutzen des vSphere ESXi Image Builder CLI und der vSphere Auto Bereitstellung
  • vCenter Server & ESXi Problembehebung
    • Problembehebungsthemen für vCenter Server & ESXi

Termine

Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com