SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator

Übersicht

Dieser Kurs vermittelt IT-Identity and Access Professional zusammen mit IT Security Professional das Wissen und die Fähigkeiten, die zur Implementierung von Identitätsverwaltungslösungen auf Basis von Microsoft Azure AD erforderlich sind, und es verbindet Identitätstechnologien. Dieser Kurs umfasst Identitätsinhalte für Azure AD, Registrierung von Unternehmensanwendungen, bedingten Zugriff, Identitätsverwaltung und andere Identitätstools.

Lernziele

  • Implementieren einer Identitätsverwaltungslösung
  • Implementieren einer Authentifizierungs- und Zugriffsverwaltungslösung
  • Implementieren der Zugriffsverwaltung für Apps
  • Planen und implementieren einer Strategie zur Identitätskontrolle

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Identitäts- und Zugriffsadministratoren, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder in ihrer täglichen Arbeit Identitäts- und Zugriffsverwaltungsaufgaben ausführen. Dieser Kurs ist auch für Administratoren oder Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Identitätslösungen und Zugriffsverwaltungssystemen für Azure-basierte Lösungen spezialisieren möchten, die eine wesentliche Rolle beim Schutz eines Unternehmens spielen.

Voraussetzungen

    Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten die Studenten über folgende Kenntnisse verfügen:
  • Bewährte Praktiken für die Sicherheit und Sicherheitsanforderungen der Branche, z. B. Tiefenverteidigung, Zugriff mit den geringsten Berechtigungen, gemeinsame Verantwortung und Null-Vertrauens-Modell.
  • Machen Sie sich mit Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory vertraut.
  • Erfahrung in der Bereitstellung von Azure-Workloads. Dieser Kurs behandelt nicht die Grundlagen der Azure-Verwaltung, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf und vermittelt weitere sicherheitsspezifische Informationen.
  • Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich. In Kurslabs können PowerShell und die CLI verwendet werden.

Inhalte

  • Implementieren einer Identitätsverwaltungslösung
    • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identitäten
    • Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Entra ID
    • Implementieren und Verwalten von externen Identitäten
    • Implementieren und Verwalten hybrider Identität
  • Implementieren einer Authentifizierungs- und Zugriffsverwaltungslösung
    • Planen und Implementieren von Microsoft Entra Multifaktor-Authentifizierung (MFA)
    • Verwalten von Benutzerauthentifizierung
    • Bedingten Zugriff planen, implementieren und verwalten
    • Verwalten von Microsoft Entra ID Protection
    • Zugriffsverwaltung für Azure-Ressourcen
  • Implementieren der Zugriffsverwaltung für Apps
    • Planen der Integration von Unternehmens-Apps für Single Sign-On (SSO)
    • Implementierung und Überwachen der Integration von Enterprise-Apps
    • Implementierung von App-Registrierungen
  • Planen und Implementieren einer Identitätsverwaltungsstrategie
    • Berechtigungsverwaltung planen und implementieren
    • Planung, Implementierung und Verwaltung von Access Reviews
    • Privilegierten Zugriff planen und implementieren
    • Überwachen und Pflegen von Microsoft Entra ID

Termine

04.08.2025 | Zürich
2.850,00 CHF zzgl. MwSt
04.08.2025 | Virtual Classroom
2.850,00 CHF zzgl. MwSt
06.10.2025 | Böblingen
2.575,00 CHF zzgl. MwSt
06.10.2025 | Virtual Classroom
2.575,00 CHF zzgl. MwSt
08.12.2025 | Zürich
2.275,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com
6-3-0 Preismodell: Wenn Sie 6 oder 3 Monate im Voraus buchen, erhalten Sie einen attraktiven Frühbucherrabatt.