Übersicht
Der Kurs Red Hat System Administration II (RH135) vertieft die Kenntnisse aus dem Grundlagenkurs und bereitet auf die Rolle eines Linux-Systemadministrators vor. In praxisorientierten Übungen lernen die Teilnehmenden fortgeschrittene Aufgaben wie die Verwaltung von Dateisystemen, logischen Volumes, Benutzerrechten und Softwarepaketen. Ziel ist es, die Administrationsfähigkeiten unter Red Hat Enterprise Linux zu erweitern und auf die RHCSA-Zertifizierung vorzubereiten. Die Prüfung ist nicht im Kurs enthalten, kann aber separat gebucht werden.
Hinweise
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit Fast Lane an.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Mitarbeiter, die den Kurs „Red Hat System Administration I“ besucht haben und sich zum Vollzeit-Administrator für Enterprise Linux fortbilden möchten und/oder die RHCSA-Zertifizierung anstreben.
Voraussetzungen
Besuch des Seminars RH124 Red Hat System Administration I
Inhalte
- Automatische Installation von Red Hat Enterprise Linux
- Kommandozeilenzugriff
- Kommandozeilentools für Fortgeschrittene
- Reguläre Ausdrücke, Pipelines und Ein-Ausgabe-Umleitung
- Netzwerkkonfiguration und Behebung von Netzwerkfehlern
- Einfache Partitionen und Dateisysteme verwalten
- Flexible Speicherverwaltung mit logischen Volumes
- Netzwerkdienste zur Dateifreigabe nutzen
- Benutzerkonten verwalten
- Dateizugriff steuern
- SELinux verwalten
- Software installieren und verwalten
- Installierte Dienste verwalten
- Protokolle analysieren und speichern
- Prozessverwaltung
- Kernel-Tuning und -Wartung
- Fehlerbehebung
Termine
Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.