Übersicht
Red Hat System Administration I (RH124) richtet sich an IT-Mitarbeiter, die noch keine Erfahrung im Umgang mit Linux haben und Grundkenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben möchten. Mit dem Schwerpunkt auf alltäglichen, praxisrelevanten Administrationsaufgaben werden die Teilnehmer in diesem Kurs durch aufgabenbezogene Aktivitäten, übungsbasierte Wissensprüfungen und begleitende Diskussionen aktiv einbezogen, um größtmöglichen Wissenstransfer und einen optimalen Lernerfolg sicherzustellen. Zusätzlich werden GUI-basierte Tools erläutert, die das vorhandene technische Wissen der Teilnehmer vertiefen. Teilnehmer, die als Vollzeit-Systemadministratoren für Linux tätig werden möchten, werden an grundlegende Kommandozeilenkonzepte herangeführt. Am Ende des fünftägigen Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die Installation durchzuführen, Netzwerkkonnektivität herzustellen, physische Speichergeräte zu verwalten und Hauptaufgaben der Sicherheitsadministration zu bearbeiten.
Hinweise
Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit Fast Lane an.
Anschlusskurse und Prüfungen: Red Hat System Administration II (RH134) und RHCSA-Prüfung
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Microsoft Windows-Systemadministratoren, die schnell Kenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben möchten, sowie an Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren oder andere IT-Mitarbeiter, die Kenntnisse zur Durchführung grundlegender Aufgaben in Linux benötigen. Darüber hinaus ist es für IT-Mitarbeiter ohne Linux-Erfahrung geeignet, die sich auf eine Tätigkeit als Vollzeit-Systemadministrator für Linux vorbereiten.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in der Administration von Betriebssystemen sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Inhalte
- Einführung in den grafischen Desktop GNOME
- Grafische Dateiverwaltung mit Nautilus
- Hilfe in der grafischen Umgebung
- Lokale Dienste konfigurieren
- Physische Speichergeräte verwalten I
- Logische Volumes verwalten
- Systemressourcen überwachen
- Systemsoftware verwalten
- Einführung in Bash
- Hilfe in der textuellen Umgebung
- Netzwerkkonnektivität herstellen
- Benutzer und Gruppen verwalten
- Dateiverwaltung über die Kommandozeile
- Sicherer Dateizugriff unter Linux
- Remote-Systeme administrieren
- Allgemeine Dienste konfigurieren
- Physische Speichergeräte verwalten II
- Grafische Installation von Linux
- Virtuelle Maschinen verwalten
- Boot-Prozess steuern
- Dateifreigabedienste einrichten
- Sichere Netzwerkdienste
- Wiederholung des Gelernten
Termine
Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.