Übersicht
Der Kurs PL-7032 vermittelt die Erstellung modellgesteuerter Apps mit Power Apps und die Automatisierung von Prozessen mit Power Automate. Teilnehmer lernen, Dataverse-Tabellen zu erstellen, Formulare und Ansichten anzupassen sowie Cloud-Flows zu entwickeln und zu verwalten. Der Kurs bietet praktische Übungen und realistische Geschäftsszenarien zur Optimierung von Workflows und der App-Entwicklung.
Lernziele
Der Kurs PL-7032 vermittelt die Fähigkeiten zur Erstellung modellgesteuerter Apps mit Power Apps, einschließlich der Arbeit mit Dataverse-Tabellen, Formularen und Ansichten, sowie zur Automatisierung von Prozessen mit Power Automate, einschließlich der Erstellung von Cloud-Flows, Triggern, Aktionen und Genehmigungen.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für den Kurs PL-7032 umfasst Fachleute, die mit der Microsoft Power Platform arbeiten und Interesse an der Erstellung modellgesteuerter Apps sowie der Automatisierung von Geschäftsprozessen haben.
Voraussetzungen
Inhalte
- Modul 1: Tabellen in Dataverse erstellen
- Tabellen mit Dataverse erstellen
- Daten in eine Dataverse-Datenbank importieren
- Modul 2: Erste Schritte mit modellgesteuerten Apps in Power Apps
- Design einer modellgesteuerten App
- Eine modellgesteuerte App erstellen
- Modul 3: Formulare, Diagramme und Dashboards in modellgesteuerten Apps konfigurieren
- Formularelemente und Steuerelemente verwenden
- Formulare konfigurieren
- Spezielle Formularkomponenten verwenden
- Bearbeitbare Raster verwenden
- Ansichten identifizieren und öffentliche Ansichten verwenden
- Erfahren, wie Sie Diagramme konfigurieren
- Erfahren, wie Sie Dashboards konfigurieren
- Modul 4: Lösungen in Power Apps und Power Automate verwalten
- Vorhandene Elemente in eine Lösung verpacken.
- Erstellen Sie Lösungen.
- Bearbeiten Sie vorhandene lösungsspezifische Apps und Flows in einer Lösung.
- Importieren und exportieren Sie Lösungen.
- Komplexe Lösungen mit vielen Komponenten bereitstellen.
- Lernen Sie die Abhängigkeit von Komponenten von anderen Komponenten kennen.
- Modul 5: Angeleitetes Projekt – Modellgesteuerte Apps mit Power Apps und Dataverse erstellen und verwalten
- Dataverse-Tabellen und ?Spalten erstellen
- Mit Lösungen arbeiten
- Dataverse-Formulare ändern
- Dataverse-Ansichten ändern
- Modellgesteuerte Apps konfigurieren
- Modul 6: Erste Schritte mit Power Automate
- Einen Flow erstellen, um E-Mail-Anlagen automatisch zu speichern
- Erfahren Sie, wie Sie einen Schaltflächenflow erstellen, um eine Erinnerung an sich selbst zu senden
- Modul 7: Genehmigungsflows mit Power Automate erstellen
- Genehmigungsanforderungen erstellen und verarbeiten
- Einen Flow erstellen, der in wiederkehrenden Zeitintervallen ausgeführt wird
- Einen Geschäftsprozessfluss mit Bedingungen erstellen
- Modul 8: Flows erstellen, um Benutzerinformationen zu verwalten
- Einen Flow erstellen, der Informationen wie Standorte oder Datum verwendet
- Einen Flow erstellen, der Benutzereingaben bei der Ausführung akzeptiert
- Einen Flow erstellen, der die Zeit in einem Kalender blockiert
- Modul 9: Die tiefe Integration von Power Automate über mehrere Datenquellen hinweg
- Einen Flow erstellen, der Dataverse verwendet
- Einen Flow erstellen, der SQL verwendet
- Power Apps, Power Automate und SharePoint integrieren
- Flows überwachen
- Modul 10: Angeleitetes Projekt – Automatisierte Prozesse mit Power Automate erstellen und verwalten
- Eine Dataverse-Datenbank zur Erfüllung geschäftlicher Anforderungen anpassen
- Einen Power Automate-Flow basierend auf bereitgestellten Spezifikationen erstellen
Termine
