PL-7012 Canvas App Bundle

Übersicht

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Canvas-Apps mit Microsoft Power Apps entwickeln, gestalten und mit Datenquellen verknüpfen. Sie erstellen benutzerdefinierte Benutzeroberflächen, binden externe Daten ein, schreiben Daten über Formulare zurück und automatisieren Abläufe mit Power Automate. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre App veröffentlichen, teilen und pflegen. Ein geleitetes Projekt rundet das Erlernte ab.

Lernziele

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man ein benutzerdefiniertes Datenmodell erstellt, eine Canvas-App entwickelt und Power Automate nutzt, um automatisierte Prozesse für ein fiktives Unternehmen zu unterstützen.

Zielgruppe

Diese Zielgruppe richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung haben und ihre Fähigkeiten im Bereich der Low-Code-Entwicklung mit Microsoft Power Platform erweitern möchten. Sie sollten in der Lage sein, komplexere Formeln zu verstehen und anzuwenden, ähnlich wie in Excel, sowie grundlegende Datenbankoperationen durchzuführen. Zusätzlich sollten sie ein Interesse daran haben, ihre Kenntnisse in der Prozessautomatisierung mit Power Automate zu vertiefen

Voraussetzungen

Inhalte

  • Modul 1: Erste Schritte mit Power Apps-Canvas-Apps
    • Lernen, wie Power Apps zur Effizienz Ihres Unternehmens beitragen kann
    • Verschiedene Technologien zum Ausführen unterschiedlicher Aufgaben in Power Apps verwenden
    • Eine App in Power Apps auf unterschiedliche Weise erstellen
  • Modul 2: Canvas-App in Power Apps anpassen
    • Layout eines Katalogs ändern
    • Daten ändern, die von einem Steuerelement angezeigt werden
    • Ein Formularsteuerelement ändern, um verschiedene Datenfelder anzuzeigen
    • Katalog? und Formularsteuerelemente kennenlernen
    • Bildschirm hinzufügen
    • Etiketteneigenschaften mit grundlegenden Formeln anpassen
    • Beschriftungen hinzufügen
    • wie eine grundlegende Bildschirmnavigation erstellt wird
  • Modul 3: Die Benutzeroberfläche in einer Canvas-App in Power Apps erstellen
    • das Erstellen der Benutzeroberfläche durch Designs, Symbole, Anpassung von Steuerelementen und Bilder verstehen
    • Personalisierung in einer Canvas-App verwenden
    • Erfahren, wie eine App in der Vorschau angezeigt und geändert werden kann, um sie an verschiedene Formfaktoren anzupassen
  • Modul 4: Mit externen Daten in einer Power Apps-Canvas-App arbeiten
    • Datenquellen für Canvas-Apps in Power Apps verstehen
    • Die Collect-Funktion verwenden
  • Modul 5: Daten in eine Power Apps-Canvas-App schreiben
    • Mit Formularen in Canvas-Apps arbeiten
    • Eine Übermitteln-Schaltfläche zum Schreiben von Daten konfigurieren
    • Die verschiedenen Formularmodi verwenden und verstehen
  • Modul 6: Eine Canvas-App veröffentlichen, teilen und warten
    • Den primären App-Build einführen
    • Zukünftige Iterationen der App starten
    • Versionen Ihrer App verwalten und veröffentlichen
  • Modul 7: Angeleitetes Projekt – Canvas-Apps mit Power Apps erstellen und verwalten
  • Mit Datenquellen in Canvas-App verbinden
    • Canvas-Apps-Bildschirme erstellen
    • Geeignete Anlagen und Komponenten auswählen
    • Bildschirmen Canvas-App-Anlagen und -Komponenten hinzufügen
  • Modul 8: Erste Schritte mit Power Automate
    • Einen Flow erstellen, um E-Mail-Anlagen automatisch zu speichern
    • wie eine Schaltflächenflow erstellt wird, um eine Erinnerung an sich selbst zu senden

Termine

16.06.2025 | Zürich
1.425,00 CHF zzgl. MwSt
16.06.2025 | Virtual Classroom
1.425,00 CHF zzgl. MwSt
08.09.2025 | Böblingen
1.250,00 CHF zzgl. MwSt
08.09.2025 | Virtual Classroom
1.250,00 CHF zzgl. MwSt
27.10.2025 | Zürich
1.250,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com