L16 Sicherheit unter Linux

Übersicht

Dieses praxisnahe Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur IT-Sicherheit in Unternehmen, von der strategischen Planung bis zur technischen Umsetzung. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Bedrohungsszenarien, Angriffsvektoren und Sicherheits-Workflows.Ein besonderer Fokus liegt auf der Absicherung von Linux-Systemen: Sie lernen, wie Sie Rechtekonzepte, AppArmor und SELinux effektiv einsetzen, um Hosts gegen unbefugte Zugriffe zu schützen. In den Bereichen Netzwerksicherheit und Firewalling werden Grundlagen zu iptables, nftables und firewalld vermittelt.

Lernziele

Dieser Linux Kurs L16 behandelt ausschließlich OpenSource-Lösungen.Es ist immer entscheidender, Daten zu sichern, für die man verantwortlich ist.Der Linux Kurs L16 wird Sie durch die zahlreichen bestehenden Risiken und Gefahren führen, wird Ihnen die besten Praktiken und andere Open Source-Werkzeuge zeigen, um Bedrohungen abzuschwächen oder ihnen vorzubeugen.

Hinweise

  • Dieser Kurs ersetzt den früheren Kurs LFS416 "Linux Security"
  • Dieses Seminar bieten wir in Kooperation mit der CBT Training & Consulting GmbH an.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Linux Administratoren.

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in der Linux Systemadministration
  • Empfehlung vorab: LFS 300 und/oder LFS307

Inhalte

  • Sicherheit im Unternehmen
    • Definition, Vektoren, Szenarien, Planung und Workflows)
  • Host-Security
    • Absicherung eines Linux Systems gegen Angriffe (Rechte, AppArmor, SELinux) (1) Netz-Security
    • Grundlagen der Firewalling mit Linux (Einführung zu iptables, nftables, firewalld)
  • Angriffserkennung
    • IDS Systeme für Dateisysteme und Netzwerk (aide, tripwire, snort u.a.)

Termine

Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com