DP-700 Technische Fachkraft für Daten mit Microsoft Fabric

Übersicht

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Datentechnik-Lösungen mit Microsoft Fabric implementieren. Sie erwerben Kenntnisse in der Gestaltung von Mustern für das Laden von Daten, Datenarchitekturen und Orchestrierungsprozessen. Der Kurs umfasst das Erfassen, Transformieren, Sichern, Verwalten und Überwachen von Datentechnik-Lösungen. Er richtet sich an erfahrene Datenexperten mit Vorkenntnissen in Datenintegration und Orchestrierung, wie sie in der DP-203: Azure Data Engineer-Zertifizierung vermittelt werden.

Zielgruppe

Der Kurs DP-700 richtet sich an Datenexperten mit Erfahrung im Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) von Daten. Er ist für Fachleute konzipiert, die Datentechnik-Lösungen mit Microsoft Fabric erstellen und bereitstellen, um unternehmensweite Datenanalysen zu ermöglichen.

Voraussetzungen

Erfahrungen im Bereich Bearbeiten und Transformieren von Daten mit mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: SQL, PySpark oder Kusto-Abfragesprache (KQL).

Inhalte

  • Modul 1: Erfassen von Daten mit Microsoft Fabric
    • Erfassen von Daten mit Gen2-Dataflows in Microsoft Fabric
    • Orchestrieren von Prozessen und Datenverschiebungen mit Microsoft Fabric
    • Erste Schritte mit Real-Time Intelligence in Microsoft Fabric
    • Verwenden von Echtzeit-Eventstreams in Microsoft Fabric
    • Arbeiten mit Echtzeitdaten in einem Microsoft Fabric Eventhouse
  • Modul 2: Implementieren eines Lakehouse mit Microsoft Fabric
    • Einführung in End-to-End-Analysen mit Microsoft Fabric
    • Erste Schritte mit Lakehouses in Microsoft Fabric
    • Verwenden von Apache Spark in Microsoft Fabric
    • Arbeiten mit Delta Lake-Tabellen in Microsoft Fabric
    • Orchestrieren von Prozessen und Datenverschiebungen mit Microsoft Fabric
    • Organisieren eines Fabric-Lakehouse anhand des Medaillon-Architekturentwurfs
  • Modul 3: Implementieren von Echtzeit-Intelligenz mit Microsoft Fabric
    • Erste Schritte mit Real-Time Intelligence in Microsoft Fabric
    • Verwenden von Echtzeit-Eventstreams in Microsoft Fabric
    • Arbeiten mit Echtzeitdaten in einem Microsoft Fabric Eventhouse
    • Erstellen von Echtzeit-Dashboards mit Microsoft Fabric
  • Modul 4: Implementieren eines Data Warehouse mit Microsoft Fabric
    • Erste Schritte mit Data Warehouses in Microsoft Fabric
    • Laden von Daten in ein Microsoft Fabric-Data Warehouse
    • Abfragen eines Data Warehouses in Microsoft Fabric
    • Überwachen eines Microsoft Fabric-Data Warehouse
    • Sichern eines Microsoft Fabric-Data Warehouse
  • Modul 5: Verwalten einer Microsoft Fabric-Umgebung
    • Implementieren von Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD) in Microsoft Fabric
    • Überwachen von Aktivitäten in Microsoft Fabric
    • Sicherer Datenzugriff in Microsoft Fabric
    • Verwalten einer Microsoft Fabric-Umgebung
Dauer: 4 Tage
Preis: 2.150,00 CHF - 2.700,00 CHF

Termine

22.09.2025 | Zürich
2.700,00 CHF zzgl. MwSt
22.09.2025 | Walldorf
2.700,00 CHF zzgl. MwSt
22.09.2025 | Virtual Classroom
2.700,00 CHF zzgl. MwSt
24.11.2025 | Böblingen
2.425,00 CHF zzgl. MwSt
24.11.2025 | Virtual Classroom
2.425,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com