DP-300 Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen

Übersicht

In diesem praxisorientierten Seminar erwerben die Teilnehmer umfassende Kenntnisse zur Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung von SQL-Datenbanken in Microsoft Azure. Sie lernen sowohl IaaS- als auch PaaS-Lösungen kennen, bewerten Migrationsstrategien und führen SQL-Workload-Migrationen durch. Weitere Schwerpunkte sind Sicherheit, Compliance, Performance-Tuning, Automatisierung und Hochverfügbarkeitskonzepte. Zahlreiche Übungen sorgen dafür, dass Sie die Konzepte direkt anwenden und optimal auf den Betrieb von Azure SQL-Datenbanken vorbereitet sind.

Lernziele

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwaltung einer SQL Server-Datenbankinfrastruktur für Cloud-, lokale und hybride relationale Datenbanken, die mit den relationalen Microsoft PaaS-Datenbankangeboten arbeiten.
Darüber hinaus ist es für Personen von Nutzen, die Anwendungen entwickeln, die Inhalte aus SQL Server-Datenbanken bereitstellen.

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Datenfachleute, die Daten und Datenbanken verwalten und mehr über die Verwaltung der in Microsoft Azure verfügbaren Datenplattformtechnologien erfahren möchten.
Dieser Kurs ist auch für Datenarchitekten und Anwendungsentwickler hilfreich, die verstehen müssen, welche Technologien für die Datenplattform mit Azure verfügbar sind und wie man mit diesen Technologien über Anwendungen arbeiten kann.

Voraussetzungen

Erfolgreiche Azure-Datenbankadministratoren beginnen diese Rolle mit professioneller Erfahrung in der Datenbankverwaltung und technischen Kenntnissen von Cloudtechnologien.

    Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:
  • Arbeit und Entwicklung mit SQL Server und Wartung von SQL Server
  • Erfahrung mit Azure, z. B. dem Bereitstellen und Verwalten von Ressourcen

Inhalte

  • Vorbereiten der Wartung von SQL-Datenbanken in Azure
  • Bereitstellen von IaaS-Lösungen mit Azure SQL
  • Bereitstellen von PaaS-Lösungen mit Azure SQL
  • Bewerten von Strategien für die Migration zu Azure SQL
  • Migrieren von SQL Server-Workloads zu Azure SQL-Datenbank
  • Migrieren von SQL-Arbeitsauslastungen zu verwalteten Azure-Instanzen
  • Konfigurieren der Datenbankauthentifizierung und -autorisierung
  • Schützen von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
  • Implementieren von Compliancekontrollen für vertrauliche Daten
  • Beschreiben der Leistungsüberwachung
  • Konfigurieren von SQL Server-Ressourcen für optimale Leistung
  • Konfigurieren von Datenbanken für eine optimale Leistung
  • Untersuchen der Abfrageleistungsoptimierung
  • Auswerten von Leistungsverbesserungen
  • Erkunden von leistungsorientiertem Design
  • Automatisieren der Bereitstellung von Datenbankressourcen
  • Erstellen und Verwalten von SQL-Agent-Aufträgen
  • Verwalten Sie Azure PaaS-Aufgaben mithilfe von Automatisierung
  • Beschreiben von Strategien für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
  • Erkunden der IaaS- und PaaS-Lösungen für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
  • Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken

Termine

Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com