Übersicht
In diesem Seminar lernen Sie, zentrale AWS-Infrastrukturfunktionen wie Amazon VPC, EC2, Elastic Load Balancing und Auto Scaling effizient über die Befehlszeile zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie mit AWS CloudFormation und weiteren Automatisierungstools wiederverwendbare und skalierbare Ressourcen-Stacks erstellen. Zusätzlich lernen Sie, Netzwerke in der AWS Management Console aufzubauen, EC2-Instances bereitzustellen, typische Fehlerquellen zu beheben sowie Monitoring und Sicherheitsfunktionen wie IAM, CloudWatch und Trusted Advisor gezielt einzusetzen.
Lernziele
In diesem Seminar erlernen Sie die AWS-Standardfunktionen für die Infrastruktur wie beispielsweise Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Elastic Load Balancingund Auto Scaling von der Befehlszeile aus zu verwenden. Wir zeigen Ihnen wie die AWS CloudFormation und andere Automatisierungstechnologien zum Aufbau von Stapeln von AWS-Ressourcen zu verwenden sind, die automatisiert und wiederholbar bereitgestellt werden können.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage die AWS Management Console zu verwenden, um funktionsfähige Virtual Private Networks komplett mit Amazon VPC erstellen zu können.
Das Seminar beinhaltet weiterhin wie man Amazon EC2-Instances mit Aufrufen der Befehlszeile bereitstellen kann und beschreibt wie man die häufigsten Probleme mit Instances beheben und den Zustand von Amazon EC2-Instances und anderen AWS-Services überwachen kann.
Die Teilnehmern wissen nach dem Seminar wie man Benutzer-IDs, AWS-Berechtigungen und Sicherheit in der Cloud verwalten und Ressourcennutzung eines AWS-Kontos mithilfe von Tools wie Amazon CloudWatch, Tagging und Trusted Advisor verwalten kann.
Sie werden in der Lage sein, die beste Strategie zum Erstellen wiederverwendbarer Amazon EC2-Instances auszuwählen und zu implementieren. Zudem werden sie nach diesem Seminar in der Lage sein ein Set von Amazon EC2-Instances zu konfigurieren, die hinter einem Load Balancer gestartet werden und für die das System je nach Bedarf nach oben oder unten skaliert wird.
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an Systemadministratoren und Software-Entwickler,
besonders an diejenigen mit einer DevOps-Rolle.
Voraussetzungen
- Absolvierung des Kurses AWS Technical Essentials (AWS-TE)
- Kenntnisse in Software-Entwicklung oder Systemadministration
- Erfahrungen mit der Wartung von Betriebssystemen von der Befehlszeile aus (Shell Scripting in Linux-Umgebungen, cmd oder PowerShell in Windows)
- Basiskenntnisse von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, HTTP)
Inhalte
- 1. Tag
- Übersicht zu System Operations on AWS
- Netzwerke in der Cloud
- Computing in der Cloud
- 2. Tag
- Speicherung und Archivierung in der Cloud
- Überwachen in der Cloud
- Verwalten der Ressourcennutzung in der Cloud
- 3. Tag
- Konfigurationsverwaltung in der Cloud
- Erstellen skalierbarer Bereitstellungen in der Cloud
- Erstellen von automatisierten und wiederholbaren Bereitstellungen
Termine
