AWS-AIE

Generative AI Essentials on AWS

Übersicht

In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in generative künstliche Intelligenz (KI) auf AWS. Sie lernen grundlegende Konzepte, Anwendungsfälle und Strategien kennen und erfahren, wie Sie generative KI verantwortungsvoll und sicher einsetzen. Anhand von Demos, Übungen und Labs mit Amazon Bedrock entwickeln Sie ein erstes Verständnis für die Projektumsetzung in Ihrem Unternehmen.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, die zentralen Konzepte, Methoden und Strategien der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) verständlich zusammenzufassen. Sie können den sinnvollen Einsatz von generativer KI und maschinellem Lernen fundiert bewerten sowie deren Potenziale und Grenzen realistisch einschätzen. Zudem sind Sie in der Lage, einen verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit generativer KI zu beschreiben. Sie erkennen typische Lösungsszenarien und Anwendungsfälle aus der Praxis und können die Umsetzung sowie die Projektplanung von generativer KI in Ihrem Unternehmen zielgerichtet erklären.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit geringen Vorkenntnissen im Bereich generative KI. Angesprochen werden unter anderem Business-Analysten, IT-Support-Mitarbeitende, Marketing-Fachleute, Produkt- und Projektmanager sowie Fachbereichs- oder IT-Leiter. Auch Vertriebsmitarbeitende profitieren von den vermittelten Grundlagen und praxisnahen Anwendungsbeispielen.

Voraussetzungen

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich

Inhalte

  • Einführung in generative KI
    • Was ist generative KI?
    • Grundlagenmodelle
    • AWS-Services für generative KI
    • Demo: Generative-KI-Lösung in Aktion
  • Anwendungsfälle von generativer KI
    • Identifikation geeigneter Use Cases
    • Typische Anwendungsbereiche
    • Szenarien aus der Praxis
    • Fallbeispiel: Use Case für die Klasse
  • Grundlagen des Prompt Engineerings
    • Einführung in Prompt Engineering
    • Best Practices beim Design von Prompts
    • Erweiterte Strategien für Prompts
    • Modelleinstellungen und Parameter
    • Hands-on Lab: Optimierung von Slogans mit Amazon Bedrock
  • Verantwortungsvolle KI – Prinzipien und Überlegungen
    • Einführung in verantwortungsvolle KI
    • Zentrale Dimensionen verantwortungsvoller KI
    • Spezifische Aspekte bei generativer KI
    • Hands-on Lab: Umsetzung verantwortungsvoller KI mit Bedrock Guardrails
  • Sicherheit, Governance und Compliance
    • Sicherheitsgrundlagen
    • Adverse Prompts (problematische Eingaben)
    • Sicherheitsservices für generative KI
    • Governance-Strukturen
    • Einhaltung regulatorischer Anforderungen
  • Umsetzung von generativen KI-Projekten
    • Einführung in generative KI-Anwendungen
    • Definition eines Use Cases
    • Auswahl eines geeigneten Foundation Models
    • Leistungsverbesserung und Evaluation
    • Deployment der Anwendung
    • Demo: Amazon Q Business
  • Integration in den Entwicklungszyklus
    • Einführung in die Integration
    • Hands-on Lab (Abschlussprojekt): Erstellung eines Projektplans mit generativer KI
  • Kursabschluss
    • Nächste Schritte und weiterführende Ressourcen
    • Zusammenfassung der Kursinhalte
Dauer: 1 Tag
Preis: 700,00 CHF

Termine

19.09.2025 | Zürich
700,00 CHF zzgl. MwSt
19.09.2025 | Virtual Classroom
700,00 CHF zzgl. MwSt
17.10.2025 | Virtual Classroom
700,00 CHF zzgl. MwSt
17.10.2025 | Böblingen
700,00 CHF zzgl. MwSt
14.11.2025 | Zürich
700,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com