AD661 VMware vSphere Installation, Konfiguration und Management für SAP HANA - Best Practices

Übersicht

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die administrativen Grundlagen und das Design für die erfolgreiche Installation einer virtualisierten Linux-Umgebung für SAP HANA kennen. Der Kurs vermittelt praxisnah die Installation, Konfiguration und Wartung unterstützter Linux-Distributionen sowie VMware vSphere. Auf Basis aktueller SAP Best Practices erarbeiten die Teilnehmer die Voraussetzungen für eine stabile und performante SAP HANA Virtualisierung und setzen diese in einer realitätsnahen Übungsumgebung um.

Lernziele

Die Teilnehmer lernen in diesem Seminar die administrativen Grundlagen und das Design für eine erfolgreiche Installation eines virtualisierten Linux OS für eine SAP HANA Datenbank kennen.
Innerhalb des Kurses wird die Installation, Konfiguration und Wartung der unterstützten Linux Distributionen und VMware vSphere erläutert, um die Installation der SAP HANA DB umzusetzen.
Ausführliche Vorbereitung ermöglicht es den Teilnehmern, die Voraussetzungen eines virtualisierten Betriebssystem für die SAP HANA Datenbank zu erarbeiten und in praktischen Umgebungen innerhalb des Kurses umzusetzen. Auf einer VMware vSphere Umgebung werden SAP Best Practices für eine optimale SAP HANA Virtualisierung vermittelt.

Hinweise


Claranet führt diesen Workshop gemeinsam mit SAP durch.

Die Trainings finden in den Räumen von Claranet in Walldorf (D) bzw. Regensdorf (CH) mit zertifizierten Trainern von Claranet statt.

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Systemmanager, Administratoren, technische DV-Mitarbeiter, Consultants und technische Entscheider. Die Teilnehmer erlangen die erforderlichen Linux und VMware Kenntnisse für die SAP HANA DB Einführung und den operativen Betrieb.
Auf den freigegebenen Linux Distributionen SuSE oder RedHat werden die nötigen Kenntnisse erarbeitet und umgesetzt, um die SAP HANA zielgerichtet für den SAP Einsatz aufzubauen und zu betreiben.

Voraussetzungen

Weitreichende praktische Erfahrung und Kenntnisse von Linux wie sie in dem Seminaren:

  • AD660 (SAP System Administration - Perfekt in Linux- und SAP-Administration) vermittelt werden sowie Basis Kenntnisse, wie sie im Kurs:
  • SAPTEC (SAP Net Weaver: Grundlagen der Application Platform) vermittelt werden.
  • Kenntnisse im Bereich SAP HANA DB (HA100/HA200) sind Voraussetzung

  • Inhalte

    • SAP HANA Technology - Linux Distributionen und VMware vSphere
    • Installation und Konfiguration von SuSE bzw. RedHat - SAP HANA Best Practices
    • Linux Network Management
    • Linux Prozesse und Monitoring Tools
    • SAP HANA Disks - Linux Logical Volumen Management - SAP HANA Best Practices
    • Linux Dateisysteme (File Systems)
    • Linux Network Time Protocol (NTP)
    • SWAP Space Sizing für die SAP HANA DB
    • SAP HANA Backup mit Linux CRON (HDBSQL)
    • vSphere Konfiguration - SAP Best Practices
    • vSphere Administrationswerkzeuge
    • VMware vMotion
    • VMware High Availability für die SAP HANA DB
    • SAP HANA DB Optimierung auf vSphere
    • Troubleshooting der Installation (Linux, VMware und SAP HANA DB)
    • Praktische Übungen in einer VMware vSphere Umgebung

    Termine

    04.06.2025 | Virtual Classroom
    3.500,00 CHF zzgl. MwSt
    04.06.2025 | Walldorf
    3.500,00 CHF zzgl. MwSt
    24.09.2025 | Virtual Classroom
    3.500,00 CHF zzgl. MwSt
    24.09.2025 | Walldorf
    3.500,00 CHF zzgl. MwSt
    15.12.2025 | Walldorf
    3.500,00 CHF zzgl. MwSt
    Ansprechpartner Training
    Ivana Damnjancuk
    +41 44 842 77 11
    ch-info@claranet.com