AD122 Disruption als Grundstein Ihrer Zukunftsfähigkeit (Intensiv-Seminar)- Destroy your Company

Übersicht

Im „Destroy your Company“-Workshop analysieren Sie Ihr Geschäftsmodell radikal, decken Schwachstellen auf und entwickeln innovative Lösungen für die Zukunft.
Mit einem disruptiven Methodenmix, praxisnahen Best Practices und aktiver Beteiligung erarbeiten Sie konkrete Maßnahmen, um Ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an

  • Vorstand/Geschäftsführung
  • Geschäftsleitung
  • Business Development Manager/-innen
  • Marketing- und Vertriebsleitung
  • Leitung und Mitarbeitende der Unternehmensplanung
  • Führungskräfte, die sich mit Geschäftsprozessen befassen

Inhalte

  • Interaktiver Impulsvortrag
    • Thema: „Ist das Zukunft oder kann das weg? – Balanceakt zwischen Tradition und Innovation“
    • Relevante Trends und Technologien der Zukunft
    • Beispiele von erfolgreicher Geschäftsmodellinnovation
    • Ambidextrie – Organisationale Beidhändigkeit in der Praxis
  • Working Session – Geschäftsmodellanalyse
    • Definition und Analyse des aktuellen Geschäftsmodells
    • Einsatz des Business Model Canvas
    • Wie funktionieren wir eigentlich?
    • Welche externen Faktoren wirken auf unser Geschäftsmodell?
    • Wo liegen unsere Schwachstellen?
    • Worin sind wir richtig gut?
  • Trendradar
    • Mapping aktueller Trends & Technologien
    • Analyse der unternehmenseigenen Branche und darüber hinaus
    • Identifikation der wichtigsten Trends mit Auswirkung auf das Unternehmen
    • Gegenüberstellung potenzieller Wirkungsgrade (Potenziale vs. Gefahren) spezifischer Trends auf das eigene Geschäftsmodell
  • Ideen-Battlefield
    • Identifikation konkreter Schwachstellen des eigenen Geschäftsmodells
    • Definition und Priorisierung von Problemstellung als Basis für die Lösungsentwicklung
    • Einführung in ausgewählte Kreativitätstechniken
    • Angeleitete Ideation zur zielgerichteten Entwicklung von Ideen
    • Weiterentwicklung der Ideen zu neuen, mutigen Geschäftsmodellen und Produktideen
  • 2. Tag: Ideenevaluation
    • Gemeinsame Bewertung und Priorisierung der neu entwickelten Geschäftsmodelle und Produktideen
    • Überführung der besten Lösungsansätze in Ideensteckbriefe
  • Aktivierung & Nächste Schritte im eigenen Unternehmen
    • Ausarbeitung detaillierter Action Pläne für alle Lösungsansätze
  • Identifikation relevanter Stakeholder und Budgetvoraussetzungen
    • Erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsmodelle / Produktideen im eigenen Unternehmen

Termine

Bitte fragen Sie uns nach Terminen und Preisen.
Ansprechpartner Training
Ivana Damnjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com