MD-102 Microsoft 365 Endpoint Administrator

Übersicht

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe aktueller Bereitstellungstechniken zu planen und auszuführen sowie Updatestrategien zu implementieren. Es werden essenzielle Elemente der modernen Verwaltung, Ansätze für die Co-Verwaltung und die Integration von Microsoft Intune vorgestellt. Weitere Themen sind Anwendungsbereitstellung, Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint zum Schutz von Geräten und Daten kommen ebenfalls zur Sprache.

Lernziele

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe aktueller Bereitstellungstechniken zu planen und auszuführen sowie Updatestrategien zu implementieren. Es werden essenzielle Elemente der modernen Verwaltung, Ansätze für die Co-Verwaltung und die Integration von Microsoft Intune vorgestellt. Weitere Themen sind Anwendungsbereitstellung, Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint zum Schutz von Geräten und Daten kommen ebenfalls zur Sprache.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Microsoft-365-Administratoren.

Voraussetzungen

Vertrautheit mit Microsoft-365-Arbeitslasten und Erfahrungen mit Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows-11- (und späteren Versionen) sowie Nicht-Windows-Geräten sind von Vorteil.

Inhalte

  • Einführug in die Endpunktverwaltung
  • Geräteregistrierung
  • Konfiguration von Profilen für Benutzer und Geräte
  • Anwendungsverwaltung
  • Verwaltung von Authentiizierung und Compliance
  • Verwaltung der Endpunktsicherheit
  • Bereitstellung mithilfe on-premises-basierter Tools
  • Bereitstellung mithilfe cloudbasierter Tools
Dauer: 5 Tage
Preis: 2.350,00 CHF - 2.950,00 CHF

Termine

14.07.2025 | Böblingen
2.950,00 CHF zzgl. MwSt
Garantietermin 14.07.2025 | Virtual Classroom
2.950,00 CHF zzgl. MwSt
Garantietermin 08.09.2025 | Walldorf
2.950,00 CHF zzgl. MwSt
Garantietermin 08.09.2025 | Virtual Classroom
2.950,00 CHF zzgl. MwSt
17.11.2025 | Zürich
2.650,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com
6-3-0 Preismodell: Wenn Sie 6 oder 3 Monate im Voraus buchen, erhalten Sie einen attraktiven Frühbucherrabatt.

Garantietermin = Durchführungsgarantie