AWS-MLE

MLOps Engineering on AWS

Übersicht

Dieser Kurs baut auf der DevOps-Methodik der Softwareentwicklung auf und erweitert diese für das Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von Machine-Learning-Modellen (ML). Er basiert auf einem vierstufigen MLOps-Reifegradmodell und fokussiert die ersten drei Stufen: Initial, Wiederholbar und Zuverlässig. Der Kurs betont die Bedeutung von Daten, Modellen und Code für erfolgreiche ML-Bereitstellungen. Zudem lernen Sie den Einsatz von Tools, Automatisierung, Prozessen und Teamarbeit kennen, um Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von Data Engineers, Data Scientists, Softwareentwicklern und Betrieb zu meistern. Außerdem behandelt der Kurs Monitoring-Strategien für Produktionsmodelle und das Erkennen von Modellverschiebungen.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, die Vorteile von MLOps fundiert zu erläutern sowie DevOps und MLOps miteinander zu vergleichen und deren Unterschiede zu erkennen. Sie können Sicherheits- und Governance-Anforderungen bei ML-Anwendungen bewerten und entsprechende Lösungen planen. Zudem lernen Sie, Experimentierumgebungen mit Amazon SageMaker einzurichten und Best Practices zur Versionierung und Sicherstellung der Integrität von ML-Daten, Modellen und Code anzuwenden. Darüber hinaus können Sie verschiedene Ansätze für vollständige CI/CD-Pipelines im ML-Kontext beschreiben, automatisierte Paketierung, Tests und Deployments von ML-Lösungen umsetzen sowie Monitoring-Funktionen für ML-basierte Anwendungen implementieren. Schließlich beherrschen Sie die Erstellung automatisierter Workflows, um Performance-Verluste frühzeitig zu erkennen und ein entsprechendes Nachtraining einzuleiten.

Hinweis

Empfohlen für Teilnehmer mit grundlegenden AWS- und DevOps-Kenntnissen sowie Erfahrung mit Amazon SageMaker.

Inhalte

  • Einführung in MLOps
    • Prozesse, Menschen, Technologien
    • Sicherheit und Governance
    • MLOps-Reifegradmodell
  • Initiale MLOps: Experimentierumgebungen mit SageMaker Studio
    • Einrichtung von Experimentierumgebungen
    • Demo & Hands-on Lab: Lifecycle-Konfiguration & SageMaker Studio Provisionierung
    • Workbook: Initiale MLOps
  • Wiederholbare MLOps: Repositories
    • Datenmanagement und Versionierung von Modellen
    • Code-Repositories im ML-Kontext
  • Wiederholbare MLOps: Orchestrierung
    • ML-Pipelines mit SageMaker Pipelines
    • Demo: Orchestrierung von Modellerstellungs-Pipelines
    • End-to-End Orchestrierung mit AWS Step Functions und SageMaker Projects
    • Demo & Hands-on Lab: Automatisierung und Standardisierung von Workflows
    • Einsatz von Drittanbieter-Tools und Human-in-the-Loop
    • Sicherheitsaspekte und Governance mit SageMaker
    • Workbook: Wiederholbare MLOps
  • Zuverlässige MLOps: Skalierung und Testing
    • Strategien für Skalierung und Multi-Account-Umgebungen
    • Tests und Traffic Shifting
    • Demo & Hands-on Lab: Modellvarianz testen und Traffic steuern
    • Hands-on Lab: Traffic Shifting
    • Workbook: Multi-Account-Strategien
  • Zuverlässige MLOps: Monitoring
    • Bedeutung von Monitoring in ML
    • Hands-on Lab: Monitoring auf Datenverschiebungen (Data Drift)
    • Betrieb und Problembehebung bei ML-Überwachung
    • Workbook: Zuverlässige MLOps
    • Hands-on Lab: Aufbau und Troubleshooting einer ML-Pipeline
Dauer: 3 Tage
Preis: 2.470,00 CHF

Termine

22.10.2025 | Virtual Classroom
2.470,00 CHF zzgl. MwSt
22.10.2025 | Zürich
2.470,00 CHF zzgl. MwSt
17.12.2025 | Böblingen
2.470,00 CHF zzgl. MwSt
17.12.2025 | Virtual Classroom
2.470,00 CHF zzgl. MwSt
Ansprechpartner Training
Ivana Damjancuk
+41 44 842 77 11
ch-info@claranet.com